„Nacht der Ausbildung“ – Zahl der teilnehmenden Unternehmen wächst
Am 20. November findet im gesamten Kreis Borken die „Nacht der Ausbildung“ statt. Hierzu haben sich kreisweit mehr als 400 Unternehmen angemeldet. Auch Isselburger Unternehmen wollen sich den Ausbildungswilligen mit ganz
Suche
135 Weckmänner für das Elisabeth-Haus
Die Aktion des Isselburger Heimatkreises hat schon eine kleine Tradition. Zum sechsten Mal beschenkte der Heimatkreis zum St. Martin die Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen des St. Elisabeth-Haus mit frischen Weckmännern (Stutenkerle) aus der Bäckerei Eisenhütte.
Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzierenVon Frithjof NowakewitzAngelika und Volker Knaven wollen mit dem Automaten Spenden für einen guten Zweck erwirtschaften (©Frithjof Nowakewitz) Der Aufkleber an der Automatenseite weist auf den Zweck der Aktion hin (©Frithjof Nowakewitz) Die etwas älteren Menschen werden […]
Sportlerball in Isselburg mit Rückblick und EhrungenVon Frithjof NowakewitzSportlerball mit Rückblick und Ehrungen mit Rudi Geukes, Tim Bongers, Bürgermeister Michael Carbanje und Theo Nieland (v.l.) (©Frithjof Nowakewitz) Ein Rückblick auf 50 Jahre Stadtsportverband (SSV) und viele Ehrungen erfolgreicher Sportler prägten […]
Ehrungen bei der Feuerwehreinheit IsselburgVon Frithjof NowakewitzAm vergangenen Samstag (8.11.) fand im Feuerwehrgerätehaus Isselburg die Mitgliederversammlung der Einheit Isselburg statt. Im Mittelpunkt standen im Wesentlichen der Rückblich auf die vergangenen zwölf Monate und auf die Ehrungen langjähriger […]
Knapp 300 Kinder beim Werther MartinszugVon Frithjof NowakewitzKnapp 300 Kinder beteiligten sich am vergangenen Freitag (7.11.) am Werther Martinszug. Musikalisch wurde der Umzug vom Tambourkorps Werth und dem Loikumer Blasorchester begleitet. Knapp 300 Kinder beteiligten sich am Werther Martinszug (©Frithjof […]
Die Gesamtschule Weitblick mit neuer LernformVon Frithjof NowakewitzIst Schule, wie man sie seit ewigen Zeiten kennt, noch zeitgemäß? Nimmt man die Lernform der Gesamtschule Weitblick, dass „selbstorganisierte Lernen“ als Maßstab, dann ist das nicht so. Was die Schule seit diesem Schuljahr anders macht […]
Rebecca Kramer verlässt die SPD-FraktionVon Frithjof NowakewitzRebecca Kramer hat den Vorsitz im SPD-Ortsverein gekündigt und auch die Fraktion verlassen (©Frithjof Nowakewitz) Knalleffekt in der Isselburger SPD. So könnte man den Rücktritt von der Ortsvereinsvorsitzenden Rebecca Kramer bezeichnen. Sie hat […]
Lichterfest in Engbergen für die ganze FamilieVon Frithjof NowakewitzEs tut sich was im benachbarten Engbergen/NL. Rund um das Openluchttheater findet am kommenden Freitag, 7.11. und Samstag, 8.11. ein Lichterfest statt. Die Veranstaltung hat aber nichts mit den Organisatoren des Openluchttheaters zu tun, sondern […]
A3 wird zwischen Isselburg und Emmerich-Ost gesperrtVon Frithjof NowakewitzDie Autobahn GmbH reißt bis Januar 2027 fünf Brücken auf der A3 bei Emmerich ab und baut diese neu. Nach dem Abbruch der Bauwerke Holländer Deich und Wiesenstraße im September, werden nun die neuen Fertigteile aufgelegt. Sperrung vom 7.11. bis […]
David Trebbau baut die Werther Burg als Modell nachVon Frithjof NowakewitzMitte kommenden Jahres feiert Werth die Verleihung der Stadtrechte von 1626 und damit ein 600-jähriges Jubiläum. Zu der Zeit stand dort, wo heute die katholische Kirche St. Peter und Paul steht, eine Burg. Die spielt in den Vorbereitungen zu dem […]
Kultur in, aus, mit und für IsselburgVon Frithjof NowakewitzDas ehrenamtlich tätige Kulturnetzwerk „Issel Unplugged“ hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturring der Stadt Isselburg das Kulturleben in Isselburg seit November 2024 auf ein neues Niveau gehoben. Und wie die Verantwortlichen um Steffen […]
Emilio und Merle sind das neue KinderprinzenpaarVon Frithjof NowakewitzDer November ist der Startmonat für den Karneval. Nun gibt es den in Isselburg nur in kleiner Form als Kinderkarneval. Und dazu gibt es in Isselburg für die am 11.11. startende Session auch ein neues Kinderprinzenpaar. Emilio Büning und Merle Kamps […]
100 Jahre Anholter MartinszugVon Frithjof NowakewitzKnapp 500 Kinder beteiligten sich 2024 am Martinszug (©Frithjof Nowakewitz) Am 12. November findet in Anholt der Martinszug statt. In diesem Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit, denn der Martinszug feiert in Anholt sein 100-jähriges Bestehen. […]
Termine der Martinszüge
- 12.11. – Anholt – 17 Uhr
- 14.11. – Isselburg – 17 Uhr
- 15.11. – Heelden – 17:30
Blutspendetermin
Programm
Kolpingsfamilie gibt Termine bekannt
Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Trotzdem gibt es bei der Kolpingsfamilie Isselburg bis in den Dezember hinein noch einige Termine.
Stadtverwaltung
Veranstaltungsfotos
Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen
Isselburg im Ganzen
Neueste Beiträge
- „Nacht der Ausbildung“ – Zahl der teilnehmenden Unternehmen wächst 12. November 2025
- 135 Weckmänner für das Elisabeth-Haus 12. November 2025
- Anholter will mit Kaugummiautomat Spenden finanzieren 11. November 2025
- Sportlerball in Isselburg mit Rückblick und Ehrungen 10. November 2025
- Ehrungen bei der Feuerwehreinheit Isselburg 10. November 2025























