Beim Wohltätigkeitskonzert des Isselburger Blasorchester, dass am 22. Dezember 2024 stattfand, kündigte der Vorsitzende Bodo Biermann an, dass der Spendenerlös aus der Veranstaltung an die Selbsthilfegruppe Herzpflaster geht. Am gestrigen Sonntag (26.01.) wurde nun der Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an Bianka Arndts und Marlies Benning übergeben.
![Spendenübergabe](https://www.isselburg-live.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1258_isselburg_blasorchester_selbsthilfegruppe_herzpflaster_spendenuebergabe_2025_il_titel_bericht-1000x563.jpg)
Geschwisterkinder kommen oft zu kurz
Die Selbsthilfegruppe unterstützt die Eltern und Geschwisterkinder von herzkranken Kindern. „Wir helfen mit Tankgutscheinen für Fahrten zu den Kliniken, die ja nicht hier vor der Tür liegen“, meinte Marlies Benning, die sich gemeinsam mit Bianka Arndts sehr über die Unterstützung durch die Musiker freute. Ein wichtiger Baustein der Hilfe ist die Unterstützung der Geschwisterkinder, die oftmals in ihrer Betreuung zu kurz kommen. „Da organisieren wir schon mal Zoobesuche oder Besuche zu anderen Veranstaltungen“, meinte Bianka Arnds. Beide Frauen betonen, dass es keine direkten Geldzuwendungen an betroffene Familien gibt.
Eins zu Eins für den guten Zweck
„Aktuell haben wir auch eine Psychologin engagiert, die sich um die betroffenen Familien, in erster Linie aber um die Geschwisterkinder kümmert“, meint Marlies Benning und fügt an, dass auch dafür ein Teil des Geldes bestimmt ist. Bodo Biermann, Vorsitzender des Blasorchester, erklärte, dass schon seit Jahren die Spendenerlöse in lokale oder regionale gemeinnützige Organisationen fließen. Dies war in den vergangenen Jahren beispielsweise die Lebenshilfe oder auch die Tafel. „Das soll auch so bleiben, denn damit dokumentieren wir auch den Spendern, dass das Geld Eins zu Eins für den guten Zweck verwendet wird und in der Region bleibt“, erklärte der Vorsitzende.