
Die heutige Jahreshauptversammlung des Grenzlandtambourcorps Anholt war mit acht Tagesordnungspunkten recht übersichtlich. Geprägt war die Versammlung von den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer. Zu beanstanden gab es nichts und die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig gewährt. Im Mittelpunkt stand zum Ende der Versammlung die 16-jährige Johanna Achterhoff, die zur Spielfrau des Jahres gekürt wurde.
Reisefreudige Musiker
Im vergangenen Jahr zeigte sich das Grenzlandtambourcorps recht reisefreudig. So ging es zu diversen Schützenfesten im nähren Umkreis nach Hüthum, Wesel, Lowick und Rees. Auch bei zwei karnevalistischen Veranstaltungen in Rhede waren die Musiker zu sehen und zu hören. Zudem ging es auch zu Jubiläumsveranstaltungen nach Lüttringen und Dortmund. Das Stadtfest in Isselburg, das eigene Stiftungsfest und das Schützenfest in Anholt waren neben diverse Ständchen weitere Termine.
Im Mai geht es nach Markgröningen
In diesem Jahr gibt es bereits einige feststehende Termine. So stehen auch 2025 wieder zwei Karnevalsveranstaltungen in Rhede im Kalender. Gleich an drei hundertjährige Jubiläum nehmen die Musiker teil. So geht es im Mai nach Millingen und Markgröningen und im August nach Werth. An den Pfingsttagen (6. bis 9. Juni) steht das eigene Stiftungsfest an. Am 22. Juni geht es erst zum Stadtfest nach Isselburg und anschließend direkt per Bus nach Rhede-Büngern. Knapp fünf Wochen später steht das Schützenfest in Hünxe an. Mitte September geht es nach Bochum zum IG-Treffen.
Spielfrau mit Disziplin
Die 16-jährige Johanna Achterhoff gehört dem Grenzlandtambourcorps seit 2019 an. Sie spielt Querflöte und bildet mittlerweile den musikalischen Nachwuchs auch aus. Der Vorsitzende Daniel Daniels stellte dabei heraus, dass Johanna im Vergangenen Jahr – also mit 15 – beim Anholter Schützenfest schon den Zapfenstreich gespielt hat. Wie Geschäftsführer Daniel Willing erklärte, ist sie mit Feuer und Flamme dabei, nimmt die Ausbildung der Neulinge sehr ernst und ist immer äußerst pünktlich.