Der SV Werth startet in die Saison 2025/2026 mit einem neuen Trainerteam.
Fußballabteilungsleiter Thomas Looks berichtete, dass es vor Weihnachten mit Trainer Christoph Kock vor Weihnachten ein Gespräch gab, in dem es auch um die neue Saison ging. Hierbei teilte Kock dem Verein mit, dass er dem SV Werth für die kommende Spielzeit nicht mehr zur Verfügung steht. Wie Looks betont, hätte man gerne mit „Kocki“ weitergearbeitet. „Die gestellten Aufgaben und Ziele, vor allem den Umbruch der Mannschaft weiter umzusetzen, sowie die Erhöhung der Trainingsbeteiligung wurden vom Trainerteam sehr gut umgesetzt“, erklärt der Abteilungsleiter. Thomas Looks und Christoph Kock möchten zudem betonen, dass nichts Negatives vorgefallen sei, was die Entscheidung von Kock beinflusst hätte.
![Trainerteam](https://www.isselburg-live.de/wp-content/uploads/2025/02/trainerteam-630x840.jpg?wsr)
Dreierteam mit Stallgeruch
Gleichzeitig teilt Thomas Looks mit, dass die Suche nach einem neuen Trainerteam bereits abgeschlossen ist. Das neue „Dreierteam“ hat Werther Wurzeln. Ab der Saison 2025/2026 sind Jan Akhtar, Michael Booms und Christoper Refke für die 1. Mannschaft zuständig. Zudem wird der bisherige Co-Trainer Dieter Stauvermann die Positition des Teammanagers bekleiden.
Booms wechselt vom FC Heelden zum SV Werth
„Jan Akhtar war jahrelang Spieler der 1.Mannschaft und kennt Verein und Spieler aus dem Effeff. Er passt zu dem gestellten Anforderungsprofil und genießt einen hohen Stellenwert bei Spielern und Vorstand. Ihm zur Seite steht Michael Booms. Michael, wohnhaft in Heelden, ist gebürtiger Werther und bringt viel Erfahrung als Coach mit. Er kommt vom FC Heelden zum SV Werth. Komplettiert wird das Trainerteam um Spielertrainer Christopher Refke, der in vielen höherklassigen Vereinen gespielt hat. Er wird die Mannschaft auf dem Platz unterstützen und seine Erfahrungen an die Spieler weitergeben“, berichtet Thomas Looks.
Ob dies auch in der nächsten Saison in der Kreisliga C oder doch eine Etage höher sein wird, muss sich im weiteren Verlauf der Rückrunde entscheiden. Aktuell belegt der SV Werth in der Kreisliga C (3) mit 37 Punkten hinter DJK Barlo II (38 Punkte) den zweiten Tabellenplatz. Allerdings haben die Werther noch ein Spiel weniger als Barlo.