„Das Werk Anholt hat eine zentrale Bedeutung für die Trox GmbH in Europa“, erklärten Geschäftsführer Udo Jung, Produktionsleiter Dieter Becker und der Vorsitzende der Trox-Stiftung Paul Schwarz im IL-Gespräch. Deshalb werde man dem Geschäftsführer zufolge dort in den nächsten Jahren bis zu 70 Millionen Euro investieren.
![Trox GmbH](https://www.isselburg-live.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1665_trox_anholt_jung_schwarz_becker_geschaeftsleitung_stiftung_il_titel_bericht-1000x563.jpg)
Investitionen im Energiebereich
In dem Gespräch ging es im Wesentlichen um das Vorhaben des Unternehmens, links der Gendringer Straße hinter dem Ortsausgang in Richtung Gendringen eine Photovoltaik-Freiflächenanlage zu bauen. In Verbindung mit der bereits vorhandenen PV-Anlage auf einer Halle, soll dort durch Sonnenenergie ein Großteil des unternehmerischen Energiebedarfs gedeckt werden. Geschäftsführer Udo Jung spricht von ca. 60 Prozent des Gesamtbedarfs. Auf Dauer will das Unternehmen Energieautark werden. Dazu läuft im Hauptwerk in Neukirchen-Vluyn auch ein Pilotprojekt mit Wasserstoff. „In der geplanten Investitionssumme von 70 Mio. Euro sind keine Fördergelder enthalten“, meinte Udo Jung. Ob es welche gibt, ist aktuell noch offen.
Das erwirtschaftete Geld bleibt im Unternehmen
Wie Jung, Becker und Schwarz betonten, ist es also das Geld, dass von allen Troxanern mit ihrer Arbeit erwirtschaftet wird. Das Geld bleibt im Unternehmen. „Ein Großteil wird in Personal und Infrastruktur investiert und ein Teil geht in die Stiftung“, betonte Udo Jung. Die Heinz-Trox-Stiftung unterstützt soziale Einrichtungen, wie etwa Feuerwehren, Schulen und Kindergärten – zu einem großen Teil auch in der Stadt Isselburg.
Parkplatz und neue Halle bleiben ein Thema
Ein weiteres aktuelles Projekt ist die Erweiterung des firmeneigenen Parkplatzes. Hier geht es nur realtiv langsam voran, wobei Paul Schwarz aber die gute Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Stadt Isselburg und dem Kreis Borken herausstellt. Als Drittes ist die Betriebserweiterung in Form einer zusätzlichen Halle geplant.
12-Stunden-Radmarathon.
Fahrradenthusiasten können schon mal den 17. Mai vormerken. Dann findet auf dem Werksgelände in Anholt wieder der „12-Stunden-Radmarathon“ statt. „Aus dem Kollegenbereich kam die Anregung, die im letzten Jahr so erfolgreiche Veranstaltung in diesem Jahr zu wiederholen“, erzählte Produktionsleiter Dieter Becker. „Wir sind schon ein geiles Unternehmen – eben echte Troxaner“, bemerkte Udo Jung mit einem Lächeln.
Die Trox GmbH ist auch auf der ISH 2025, der Weltleitmesse für Gebäude- und Klimatechik sowie für erneuerbare Energien vertreten, die vom 17. bis 21. März in Frankfurt stattfindet. |