Neue sportliche Leiter beim FC Heelden

Ab der neuen Saison stehen beim FC Heelden bei der ersten, als auch bei der zweiten Mannschaft neue Coaches an der Seitenlinie.

Ben Lukassen ist neuer Trainer beim FCH
FCH-Vorsitzender Rolf Lackermann (links) und Christian Böing (2. Vors) begrüßen den neuen Coach Ben Lukassen (Mitte) (© 1.FC Heelden)

Nach fünf Jahre wird zum Saisonende Uwe Becker als Trainer des B-Ligisten den Platz an der Seitenlinie für den Niederländer Ben Lukassen räumen. Und auch bei der zweiten Mannschaft gibt es einen Wechsel. Wie bereits gemeldet, wechselt Trainer Michael Booms zum SV Werth. Dafür werden Mike Jawinski und Dirk Wesendonk beim C-Ligisten das Training leiten.

Neue Trainer mit neuer Philosophie

„Wir sind recht zuversichtlich, dass die Lösung mit Ben Lukassen funktionieren kann. Dazu hoffen wir, dass er mal ein anderes Training und eine andere Philosophie reinbringt“, erklärt der scheidende Uwe Becker. Der 25-jährige Lukassen wird trotz seines jungen Alters nicht als Spielertrainer fungieren. „Das möchter er auch nicht, sondern er will sich voll und ganz auf das Traineramt konzentrieren“, macht Becker deutlich. Wie es heißt, liebt der Niederländer das Kurzpassspiel vom FC Barcelona mit offensiver Ausrichtung.

Heelden ist die erste Trainerstation

Ben Lukassen ist 25 Jahre, kommt aus Ulft/NL und ist beruflich als Sportcoach für Menschen mit Behinderung tätig. Er hat in Deutschland bereits beim SC TuB Mussum gespielt. Der FC Heelden ist seine erste Trainerstation.

Alle wollen bleiben

Für die Heeldener Spieler stellt sich damit eine ganz neue Situation, denn viele haben in den letzten 16 Jahren nur zwei Trainer kennengelernt. Von 2009 bis 2020 stand Joaquim Lopes als Trainer an der Seitenline. Danach übernahm dann Uwe Becker das Traineramt. Wie der Verein erklärt, haben alle Spieler aus der ersten und zweitne Mannschaft die Zusage gegeben, auch in der neuen Saison das Trikot des FC Heelden zu tragen.