Maikranz aufhängen und Tanz in den Mai am Isselufer

Taufe mit Isselwasser
Isselburger werden mit Isselwasser getauft (Arichvbild: Frithjof Nowakewitz)
Ständebaum Isselburg
Ständebaum Isselburg (©Frithjof Nowakewitz)

Am kommenden Mittwoch, dem 30. April findet in Isselburg am Turm der Tanz in den Mai statt. Zuvor wird am Ständebaum der Maikranz aufgehängt. Veranstalter sind gemeinsam der Heimatkreis Isselburg und der Isselburger Schützenverein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.

Seit 29 Jahre fertigen Mitglieder des Heimatkreises den Maikranz. Der wird dann mit einem Kran immer am 30. April auf die Spitze des Ständebaums gehoben. Lediglich in den beiden Jahren der Coronapandemie wurde darauf verzichtet. In früheren Jahren hatte der Heimatkreis im Anschluss für einen lockeren Übergang in den 1. Mai mittels Bierwagen und Musik gesorgt. Dies ging jedoch mangels Zuspruch immer weiter zurück und wurde dann ganz eingestellt.

Im vergangenen Jahr hat nun der Isselburger Schützenverein die Idee des „Tanz in den Mai“ wieder aufgenommen. Mit Bierwagen und dem Imbisswagen des „Dorfkuh-Teams“, sowie einer Taufe mit Isselwasser entwickelte sich die Veranstaltung so gut, dass auch in diesem Jahr am Isselufer gefeiert wird. Der Biewagen wird ebenso da sein, wie der Burgerwagen des Dorfkuh-Teams. Und wie der Vorsitzende des Schützenvereins Frank Hakvoort mitteilt, wird es auch wieder eine Taufe geben. Die beiden Vereine freuen sich auf eine rege Teilnahme, zumal das Wetter ja fast „bilderbuchmäßig“ werden soll.