Nach mehreren Anläufen ist es nun Wirklichkeit geworden. Die Volleballerinnen der SG SV Werth/TuB Bocholt haben die Meisterschaft in der Landesliga Gruppe 3 und damit den direkten Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.

Spielerinnen hörten auf Abteilungsleiter
„Wir müssen gegen Hünxe unbedingt mit 3:1, besser noch mit 3:0 gewinnen“, erklärte Volleyballabteilungsleiter Dirk Giesing vor dem Spiel. Die Spielerinnen haben ihn wohl erhört und das Spiel deutlich mit 3:0 (25:19, 25:12, 25:12) gewonnen. Bis Mitte des ersten Satzes lagen die Damen des STV Hünxe immer mit einem oder zwei Punkten in Führung. „Das war wohl die Nervosität“, meinte Trainer Frans Jordan im Nachhinein. Die Werther-Bocholter-Kombination konnte den Satz nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch klar mit 25:19 gewinnen. Mit mehr Sicherheit im Rücken und der starken Unterstützung des Publikums gingen dann die beiden nächsten Sätze klar mit jeweils 25:12 an die Spielgemeinschaft.
Einfach nur Party

Mit Freudensprüngen und Freudentränen tanzten die Mädels nach dem letzten Ballwechsel durch die Halle. Die Sektflasche wurde geköpft und für alle Spielerinnen gab es Blumen. Dirk Giesing spendierte den Mädels Trikots mit der Aufschrift „Wir spielen in einer anderen Liga“. Alle Spielerinnen waren sich einig: „Damit ziehen wir heute durch die Stadt“. Gegen 20 Uhr gibt es zunächst ein gemeinsames Essen. Gegen 22 Uhr treffen sich Spielerinnen, Trainer und Betreuer gemeinsam in einem Bocholter Lokal. Dann wird die Meisterschaft und der Aufstieg gefeiert.
Wir haben das so durchgezogen
„Ich bin froh, dass die Mädels sich endlich für ihren Einsatz belohnen konnten“, meinte Dirk Giesing. Trainiert wurde in der Regel dreimal wöchentlich. „Da kommt es vor, dass die eine oder andere Spielerin berufsbedingt oder aus Gründen des Studiums nicht immer mittrainieren kann“, erzählte der Abteilungsleiter Giesing. Co-Trainer und Betreuer Thomas Opitz freute sich, dass „wir das so durchgezogen haben“.