
Ostern in der Anholter Schweiz bietet nicht nur die traditionelle Ostereiersuche, sondern auch Raum für besondere Ereignisse.
Das gute Wetter lockte am Ostersonntag viele Besucher in den Biotopwildpark Anholter Schweiz Und die kamen aus den verschiedensten Teilen Deutschlands, sowie aus den Niederlanden. Nimmt man die Autokennzeichen zum Maßstab, waren Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet, dem Rheinland und auch aus Niedersachsen vertreten. Schon gegen Mittag und bei fast 20 Grad waren am Ostersonntag beide Parkplätze mit weit über 300 Autos besetzt. An der Kasse bildete sich immer wieder eine lange Schlange.
Gerade die Kinder freuten sich auf die schon traditionelle Ostereiersuche. An vielen Stellen im Park wurden immer wieder Plastikostereier versteckt. Die von den Kindern gefundenen Plastikeier konnten im Eingangsbereich gegen drei echte Ostereier getauscht werden. Auch die beiden Osterhasen Vera und Morris waren immer wieder dichtumlagert. Aus ihren mitgeführten Körben verteilten die beiden bunt gefärbte Eier und auch kleine Schokoladeneier. Oftmals wurden sie von Erwachsenen auch um ein gemeinsames Foto mit den Kindern gebeten.

Zu den Besuchern gehörte auch die Familie Kortenhorn aus Bocholt. „Wir besuchen die Anholter Schweiz am Ostersonntag schon seit rund 10 Jahre mit der ganzen Familie“, erzählten die Kortenhorns. Dazu zählten die Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern. Der Besuch wird dann auch immer zu einem ausgiebigen Picknick mit Brötchen, Obst und Kaffee genutzt.
Pech hatte eine Familie aus Ratingen, die über die Ostertage ihre Angehörigen in Rees besuchte. Da der kleine Sohn bei der Eiersuche ins Wasser gefallen war, musste in Rees erstmal trockene Kleidung angezogen werden. Zwei bunt gefärbte Eier und einige Süßigkeiten sorgten bei dem kleinen Jungen dann schnell wieder für gute Laune.
Der 4-jährige Samu und die 6-jährige Fine aus Gelsenkirchen waren mit ihren Eltern in den Wildpark gekommen. „Wir machen das schon seit vielen Jahren“, erklärten die Eltern. Neben den vielen deutschen Besuchern nutzten – nimmt man die Autokennzeichen als Maßstab – wahrscheinlich ebenso viele Niederländer das gute Wetter für einen Besuch des Wildparks. Die Parkplätze waren gegen Mittag schon fast vollständig belegt. Auch viele Camper machten der Anholter Schweiz einen Besuch.
Parkbetreiber Christian Boland zeigte sich demzufolge sehr zufrieden mit dem Ostersonntag. „Da die Wetterprognose für den Montag nicht so gut ist, nutzten wohl schon ganz viele Leute den Sonntag für den Besuch“, meinte Boland, der anmerkte für beide Tage gut gewappnet zu sein. „Wir haben 2.500 Eier eingekauft und können im Bedarfsfall noch welche nachordern“, erklärte Boland.
Die nächste Veranstaltung im Biotopwildpark ist am kommenden Sonntag, 27.4. die Raubvogelshow, die jeweils um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr beginnt. Weitere Informationen zu Tieren, Veranstaltungen und Preise gibt es unter www.anholter-schweiz.de.