Verabschiedung bei der Grenzlandlaienspielschar
Vier Mitglieder der Grenzlandlaienspielschar Anholt wurden am vergangenen Sonntag vor der letzten Aufführung des Theaterstücks „Wo Westfalen den Niederrhein küsst“weiterlesen
Kulturnachrichten aus und in Isselburg
Vier Mitglieder der Grenzlandlaienspielschar Anholt wurden am vergangenen Sonntag vor der letzten Aufführung des Theaterstücks „Wo Westfalen den Niederrhein küsst“weiterlesen
Am Karfreitag, 29. März, öffnet das „Huis Landfort“ im benachbarten Megchelen/NL wieder seine Türen. Das teilt Rene Dessing, Direktor derweiterlesen
Wohl jeder kennt von Kindesbeinen an das Märchen von Hänsel und Gretel aus der Feder der Gebrüder Grimm. Die Schülerweiterlesen
Ein Jahr voller runder musikalischer Jahreszahlen gibt es in Isselburg in diesem Jahr, denn 130 Jahre Blasmusik insgesamt, sowie 60weiterlesen
Isselburg steht für Blasmusik. Das ist zum einen schon am Stadteingang an der Werther Straße mit den Musikerskulpturen auf demweiterlesen
In gut vier Wochen werden die Anholter Grenzlandlaienspieler ihr neues Theaterstück in der Anholter Mehrzweckhalle präsentieren. Und das hat esweiterlesen
Copyright © 2005-2025 Frithjof Nowakewitz